- Autokarten
- Beliebte Berge
- Berg- und Wanderkarten
- Bildbände
- Flüge buchen
- Informationen
- Kalender
- Mietwagen buchen
- Nützliches
- Orte
- Aarau
- Appenzell
- Baden
- Basel
- Bellinzona
- Bern
- Biel
- Chur
- Davos
- Delsberg
- Einsiedeln
- Flims
- Frauenfeld
- Freiburg
- Gambarogno
- Genf
- Glarus
- Gstaad
- Hasliberg
- Hérémence
- Herisau
- Interlaken
- Küsnacht
- Laax
- La Chaux-de-Fonds
- Lausanne
- Liestal
- Locarno
- Lugano
- Luzern
- Mayens-de-Ridde
- Montfaucon
- Montreux
- Nendaz
- Neuenburg
- Obersaxen
- Pontresina
- Romanshorn
- Samnaun
- Sarnen
- Savognin
- Schaffhausen
- Schwyz
- Silvaplana
- Sitten
- Solothurn
- St. Gallen
- St. Moritz
- Thun
- Winterthur
- Zermatt
- Zürich
- Zug
- Regionen
- Aargau
- Berner Oberland
- Basel
- Bündnerland
- Crans-Montana
- Engadin
- Fribourg
- Graubünden
- Jura und Drei-Seen-Land
- Jungfrauregion
- Lago Maggiore
- Luganersee
- Luzern - Vierwaldstättersee
- Nendaz
- Oberengadin
- Oberwallis
- Ostschweiz
- Saastal
- Schweizer Mittelland
- Tessin
- Unterengadin
- Unterwallis
- Waadtländer Alpen
- Wallis
- Westschweiz
- Zentralschweiz
- Zermatt und Umgebung
- Zürich
- 4 Vallées
- Reiseführer Schweiz
- Sprachführer
- Sehenswürdigkeiten
- Aletsch Arena
- Altstadt von Murten
- Appenzeller Brauchtum
- Bahnstation auf dem Jungfraujoch
- Barockstadt Solothurn
- Basler Museen
- Felsarena Creux du Van
- Eisgrotte im Rhonegletscher
- Fondation Beyerler
- Freilichtmuseum Ballenberg
- Gotthardpass
- Großmünster von Zürich
- Hügellandschaft La Gruyère
- Kapellbrücke von Luzern
- Kunsthaus Zürich
- Palazzi von Lugano
- Panoramazüge (Bernina, Glacier, Golden Pass Panoramic und Gotthard Panorama Express)
- Seepromenade von Ascona
- Rheinfall bei Schaffhausen
- Rheinschlucht in Graubünden
- Schloss Chillon am Genfersee
- Schloss Oberhofen am Thuner See
- Schweizer Bergwelt
- Schweizer Nationalpark im Engadin
- Sporthauptstadt Interlaken
- Standseilbahn von Stoos
- Staubbachfall in Lauterbrunn
- Triftbrücke
- Verkehrshaus der Schweiz
- Verzascatal
- Vierwaldstättersee
- Viamala-Schlucht
- Jet d'Eau von Genf
- Wallfahrtskapellen
- Zeitglockenturm von Bern
- Zürichsee
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Urlaubsplaner
Regionen in der Schweiz
Jura und Drei-Seen-Land
Lieben Sie gute Bergluft und schöne Wanderungen ohne schwierige Bergbesteigungen? Dann sind Sie in der Region Jura und Drei-Seen-Land genau richtig!

Zürich
Ferienhäuser in der Region Zürich sind gefragt: Zürich und Umgebung bieten viel Interessantes und den passenden Rahmen für erholsamen Urlaub.

Lago Maggiore
Der Lago Maggiore gehört zu den schönsten Ausflugs- und Urlaubszielen der Schweiz. Das milde Klima und das mediterrane Flair der Region wirken sehr sympathisch.

Waadtländer Alpen
Die Waadtländer Alpen (französisch "Alpes Vaudoises") sind Teil der Berner Alpen und erstrecken sich in den Kantonen Waadt und Wallis im Südwesten der Schweiz.


Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee gehört zu den schönsten Zielen in der Schweiz. Auf 434 m Höhe gelegen, ist der See vom Norden, von Deutschland aus, gut zu erreichen.

Jura und Drei-Seen-Land
Lieben Sie gute Bergluft und schöne Wanderungen ohne schwierige Bergbesteigungen? Dann sind Sie in der Region Jura und Drei-Seen-Land genau richtig!
Wallis
Möchten Sie Urlaub in diesem rekordverdächtigen Alpenkanton machen? Gute Luft, tolle Landschaften und Möglichkeiten für sportliche Betätigungen warten auf Sie!

Berner Oberland
Das Berner Oberland ist als Urlaubsziel weltbekannt. Lenk, Gstaad, Interlaken sind nur einige der Ortschaften, die Jahr für Jahr unzählige Touristen anziehen.

Basel
Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz. Die Stadt hat eine interessante und lange Geschichte, wie Sie während Ihres Urlaubs sofort feststellen werden.

Zentralschweiz
Die Zentralschweiz besteht aus den Kantonen Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug und erstreckt sich inmitten des Landes.


Crans-Montana
Möchten Sie richtig gute Bergluft schnuppern? Dann schauen Sie doch mal für einen Sommer- oder Winterurlaub in Crans-Montana vorbei. Sie finden hier Ferienhäuser für jeden Anspruch.

Graubünden
Der Kanton Graubünden nimmt den östlichen Teil der Schweiz ein und umfasst 7.100 qkm. Nur ca. 200.000 Menschen leben in diesem doch recht weitläufigen Kanton.

Luganersee
Warme Sommertage, mediterrane Pflanzen und die Amtssprache Italienisch: Das lässt im Schweizer Kanton Tessin doch gleich Ferienstimmung aufkommen.

Zermatt und Umgebung
Zermatt ist mit 5.800 Einwohnern eigentlich eine kleine Stadt. Aber Zermatt darf ohne Übertreibung als eines der berühmtesten Touristenziele der Schweiz bezeichnet werden.