?>

Ferienhaus Schweiz. das Magazin.

Die beliebtesten Schweizer Kuhnamen

Sie haben alle einen Namen und die meisten hören darauf: Schweizer Kühe leben nicht in großen, anonymen Herden, wie in manchen anderen Ländern.

Wanderland Schweiz

Wandern gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Schweizerinnen und Schweizer. Die Naturerlebnisse sind in allen Regionen einzigartig.

Skination Schweiz

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie die Schweiz zur Skination wurde, welche Skistars von früher und heute Sie kennen sollten. Ausserdem sagen wir Ihnen, welche Skiregionen in der ...

Geheimnis der Schweizer Schokolade

Weltweit wird mit der Schweiz sehr oft die Schweizer Schokolade assoziiert, welche in der Schweiz Schoggi genannt wird und auch als Schoggistängeli oder Schoggitaler zu finden ist.

Die besten Fondue-Rezepte

Eine Spezialität der Schweiz ist neben Raclette das Schweizer Nationalgericht Käsefondue. Wenn Sie ein Ferienhaus mit einer Kochgelegenheit in unserem südlichen Nachbarland gebucht haben, ...

Alles Käse oder was?!

Neben toller Natur, versteht die Alpenrepublik auch mit kulinarischen Köstlichkeiten Genießer und ihre Gaumen zu verwöhnen: Mit echtem Schweizer Käse!

Lost Places in der Schweiz

"Lost Places" in der Schweiz? Wer hätte das gedacht? Ja, auch die Schweiz besitzt Lost Places. Das sind Gebäude, in denen einmal gelebt und gearbeitet wurde.

Schweiz und ihre Kantone

Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, ist ein beliebtes Urlaubsland und gilt als Vorbild, was demokratische Verfassung und Lebensqualität betrifft.

Traumhaftes Tessin

Ein Ferienhaus im Tessin zu mieten, verspricht pures Urlaubsglück. Grund genug, den vielleicht attraktivsten Schweizer Kanton näher vorzustellen!

FIFA Museum in Zürich

1932 siedelte die FIFA von Paris nach Zürich über. So wurde Zürich zu einem Zentrum des Fußballs. Damit ist die Stadt der ideale Platz für ein Museum.

Berge, Waffen und viele Bunker

Die Schweizer Garde

Die Schweizer passen auf den Papst auf! Das scheint so selbstverständlich zu sein, wie die Tatsache, dass der Vatikan in Rom liegt. Aber wieso eigentlich Schweizer?

Kloster Einsiedeln

Das Kloster Einsiedeln finden Sie im gleichnamigen Ort, im Kanton Schwyz. Dieser gehört zu den Urkantonen und liegt in der Zentralschweiz.

Es lebe - die direkte Demokratie

Gerade in der heutigen Zeit werden zudem die Schweizer oft um ihre direkte Demokratie beneidet. Was aber hat es damit eigentlich auf sich?

Heimat der Reformatoren

In der kleinen Gemeinde Wildhaus, heute heißt sie Wildhaus-Alt St. Johann und hat rund 1.200 Einwohner, können Sie Zwinglis Geburtshaus besuchen.

Lektion Schweizerdeutsch für Deutsche

Welche Fettnäpfchen Urlauber oder Auswanderer in der Schweiz häufig machen, die aber unbedingt vermieden werden sollen, lesen Sie nachfolgend.

Kurze Geschichte der Eidgenossenschaft

Ihr Urlaub in einem Schweizer Ferienhaus ist gebucht und nun werden Sie bestimmt häufig dem Begriff „Eidgenossen“ begegnen. Wir erklären es Ihnen!

Land der Berge