- Die beliebtesten Schweizer Kuhnamen
- Wanderland Schweiz
- Skination Schweiz
- Geheimnis der Schweizer Schokolade
- Die besten Fondue-Rezepte
- Alles Käse oder was?!
- Die Schweiz und ihre Nationalsymbole
- Es lebe - die direkte Demokratie
- Kurze Geschichte der Eidgenossenschaft
- Vorsicht Busgeld!
- Kloster Einsiedeln
- Traumhaftes Tessin
- Campione d'Italia und Büsingen
- Datenleaks und Steuer-Cd's
- Die Schweizer Garde
- Schweiz und ihre Kantone
- St. Gallen und seine Akademiker/innen
- Grösser als Big Ben's
- Kindlifresserbrunnen von Bern
- Heimat der Reformatoren
- Lektion Schweizerdeutsch für Deutsche
- Land der Berge
- Lost Places in der Schweiz
- FIFA Museum in Zürich
- Berge, Waffen und viele Bunker
- Wie Mövenpick zu seinem Namen kam
- Von wegen Neutralität
- Die Schweiz – ein Land, vier Landessprachen
- Die schönsten Schlittelpisten der Schweiz
- Italienische und deutsche Enklaven in der Schweiz
- Kuhmiete in der Schweiz
- Schweizer Uhren
Ferienhaus Schweiz. das Magazin.
Die beliebtesten Schweizer Kuhnamen
Sie haben alle einen Namen und die meisten hören darauf: Schweizer Kühe leben nicht in großen, anonymen Herden, wie in manchen anderen Ländern.

Wanderland Schweiz
Wandern gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Schweizerinnen und Schweizer. Die Naturerlebnisse sind in allen Regionen einzigartig.

Skination Schweiz
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie die Schweiz zur Skination wurde, welche Skistars von früher und heute Sie kennen sollten. Ausserdem sagen wir Ihnen, welche Skiregionen in der ...

Geheimnis der Schweizer Schokolade
Weltweit wird mit der Schweiz sehr oft die Schweizer Schokolade assoziiert, welche in der Schweiz Schoggi genannt wird und auch als Schoggistängeli oder Schoggitaler zu finden ist.


Kuhmiete in der Schweiz
Mieten Sie eine Kuh einen Sommer lang, dürfen Sie anschließend feinen Alpkäse genießen. Übernehmen Sie eine längerfristige Kuhpatenschaft, haben Sie die Gelegenheit am Leben des Tieres und seiner Herde teilzunehmen.

Die Schweiz und ihre Nationalsymbole
Wie jedes Land, hat auch die Schweiz weltweit bekannte Symbole, die jedermann sofort mit ihr assoziiert. Die wichtigsten stellen wir Ihnen nachfolgend vor.

Die schönsten Schlittelpisten der Schweiz
Ob in den Alpen oder in den Voralpenregionen: In vielen Schweizer Regionen gibt es die optimalen Bedingungen fürs Schlittenfahren.
Lost Places in der Schweiz
"Lost Places" in der Schweiz? Wer hätte das gedacht? Ja, auch die Schweiz besitzt Lost Places. Das sind Gebäude, in denen einmal gelebt und gearbeitet wurde.

Schweiz und ihre Kantone
Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, ist ein beliebtes Urlaubsland und gilt als Vorbild, was demokratische Verfassung und Lebensqualität betrifft.

Traumhaftes Tessin
Ein Ferienhaus im Tessin zu mieten, verspricht pures Urlaubsglück. Grund genug, den vielleicht attraktivsten Schweizer Kanton näher vorzustellen!


Kindlifresserbrunnen von Bern
Der erste Blick, wenn man vor dem Kindlifresserbrunnen steht, gilt wohl immer der riesigen Figur. Aber auch die Säule, lohnt eine genauere Betrachtung.

Schweizer Uhren
Neben Schokolade, Messern und Käse wird die Schweiz weltweit mit hochwertigen Uhren in Verbindung gebracht. Sie gilt als das interessanteste Uhrenland.
Kloster Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln finden Sie im gleichnamigen Ort, im Kanton Schwyz. Dieser gehört zu den Urkantonen und liegt in der Zentralschweiz.

Es lebe - die direkte Demokratie
Gerade in der heutigen Zeit werden zudem die Schweizer oft um ihre direkte Demokratie beneidet. Was aber hat es damit eigentlich auf sich?

Heimat der Reformatoren
In der kleinen Gemeinde Wildhaus, heute heißt sie Wildhaus-Alt St. Johann und hat rund 1.200 Einwohner, können Sie Zwinglis Geburtshaus besuchen.

Lektion Schweizerdeutsch für Deutsche
Welche Fettnäpfchen Urlauber oder Auswanderer in der Schweiz häufig machen, die aber unbedingt vermieden werden sollen, lesen Sie nachfolgend.
